Vino Cotto, Dessertwein
Der Vino Cotto ist eine handwerkliche Spitzenleistung aus der Region Abruzzen, hergestellt nach einem strengen und traditionellen Produktionsverfahren.
Der Most aus Montepulciano d’Abruzzo-Trauben wird langsam eingekocht, bis er vollständig reduziert ist, um die natürlichen Aromen und Zucker zu konzentrieren.
Anschließend wird dem eingekochten Most frischer Vorlaufmost (mosto fiore) hinzugefügt, und die so gewonnene Cuvée reift lange Zeit in Holzfässern.
Das Ergebnis ist ein dichter, strukturreicher Dessertwein mit einem Alkoholgehalt von etwa 15 %.
Die Farbe ist dunkel und tief, in der Nase entfalten sich würzige Noten und Anklänge von Trockenfrüchten.
Am Gaumen präsentiert sich der Vino Cotto ausgewogen, mit einer sanften Süße und einer lebendigen Säure, die für Frische sorgt.
Die Produktion ist begrenzt und erfolgt nach handwerklichen Methoden, die seit Generationen weitergegeben werden – ein Ausdruck der tiefen Verbundenheit mit der lokalen Tradition und der regionalen Qualität.
Ein einzigartiger Aspekt dieser Tradition ist, dass Vino Cotto immer dann hergestellt wird, wenn in der Familie ein Kind geboren wird – ein symbolischer Akt des Lebens und der Kontinuität.
Der Vino Cotto ist vielseitig kombinierbar: Hervorragend zu trockenem Gebäck, gereiftem Käse und insbesondere zu Blauschimmelkäse, aber auch pur als edler Digestif ein Genuss.
Dieses Produkt ist nicht einfach nur ein Getränk, sondern ein kulturelles Erbe, das die jahrhundertealte Zusammenarbeit zwischen Mensch und Natur bezeugt. Das Mutterfass stammt aus dem Jahr 1997.



